Zum Inhalt springen

Demokratie - kostbar und schützenswert. Schüler:innen erklären kurz vor der Bundestagswahl, warum gerade jetzt.:Papst-Johannes XXIII.-Gesamtschule verteilt zur Erinnerung an die Ermordung der Geschwister Scholl und Christoph Probst 400 weiße Rosen in Stommeln.

Weiße_Rose_Stommeln_2
Datum:
9. März 2025
Von:
Kai Wiegmann
Weiße_Rose_Stommeln

Vor 82 Jahren am 22.2.1942 wurden die Geschwister Sophie und Hans Scholl zusammen mit Christoph Probst vom nationalsozialistischen Regime ermordet, weil sie sich mutig für Demokratie und Freiheit eingesetzt haben und mit ihren Flugblättern die Menschen wachrütteln wollten. Sie nannten sich „Die weiße Rose“. Zur Erinnerung an sie haben die Klassen 5c und 10a mit ihren Lehrerinnen Frau Hardt und Frau Animashaun am 20.2.2025 in der Schule und auf dem Marktplatz in Stommeln 400 weiße Rosen verteilt und erklärt, wie kostbar und wichtig Demokratie ist.

Im Foyer der Schule können Auszüge aus den Flugblättern nachgelesen werden. Sie hängen dort, kunstvoll arrangiert, an großen weißen Papprosen von der Decke.

Die Aktion konnte nur durch eine großzügige Spenderin, die die 400 Rosen finanzierte, umgesetzt werden! „Eine tolle Aktion!“, fanden die Passanten.