Zum Inhalt springen
Show / hide navigation
Startseite
Schulen im Erzbistum
Anmeldung
Suche
Essensplan
Schnellnavigation
Startseite
Schulen im Erzbistum
Anmeldung
Suche
Essensplan
AKTUELLES
UNSERE SCHULE
Papst Johannes XXIII.
Unser Leitbild
Schulgeschichte
Schulseelsorge
Konzept Schulseelsorge
Schülervertretung (SV)
SV-Schulprojekt
UNTERRICHT
Sekundarstufe I
Sekundarstufe II
Abschlüsse
Fördern
SCHULLEBEN
AG's
Ganztag
Liga Projekt
Mittagsangebote
Projektwoche
Schultheater
Wettbewerbe, Kultur und Kooperationen
SERVICE
Anmeldeverfahren
Kontakt-Anfahrt
Lehrkräfte
Jahreskalender
Fahrpläne und Schülertickets
Hausordnung
Impressum
Datenschutz
Rechtliche Hinweise
FÖRDERVEREIN
Barrierefrei
AKTUELLES
„Semi di Lampedusa – Samen von Lampedusa“ – ein Projekttag, den wir nie vergessen werden
:
Veranstaltung Reise und Grenze - Entwicklungspotentiale jenseits der physischen und kulturellen Grenzen
Semi di Lampedusa - Am Montag, den 07.04.2025, wurde unsere Aula an der Erzbischöflichen Papst-Johannes XXIII.-Gesamtschule zu einem ganz besonderen Ort: Ein Raum der Begegnung, des Austauschs, der Geschichten – und der Menschlichkeit. Im Rahmen der Veranstaltung Reise und Grenze - Entwicklungspotentiale jenseits der physischen und kulturellen Grenzen, Teil des Projekts Samen von Lampedusa, setzten wir, der Italienisch-Grundkurs der EF, uns intensiv mit den Themen Migration, Integration und ...
Mehr
Gäste aus Palermo und Trento herzlich empfangen
:
Benvenuti - herzliches Willkommen für unsere Gäste aus Palermo und Trento
Am 17.3. und am 20.3. wurden unsere Austauschschüler/innen aus Palermo und Trento herzlich empfangen.
Mehr
It's definitely worth a visit: 57 Schüler/innen besuchen Canterbury und London
:
Studienfahrt nach England
Neben einer Stadtführung, der Besichtigung der weltberühmten Kathedrale, Stocherkahnfahren (Punting) auf den kleinen Kanälen Canterburys sowie einem Ghost Walk am Abend wartete am Abreisetag ein ganz besonderes Highlight auf unsere Schüler/innen: ein Tagesausflug nach London. Die Schüler durften die Metropole auf eigene Faust erkunden und zeigten sich begeistert von den vielen Eindrücken und Kulturdenkmälern. Big Ben, Buckingham Palace, St. ...
Mehr
Demokratie - kostbar und schützenswert. Schüler:innen erklären kurz vor der Bundestagswahl, warum gerade jetzt.
:
Papst-Johannes XXIII.-Gesamtschule verteilt zur Erinnerung an die Ermordung der Geschwister Scholl und Christoph Probst 400 weiße Rosen in Stommeln.
Vor 82 Jahren am 22.2.1942 wurden die Geschwister Sophie und Hans Scholl zusammen mit Christoph Probst vom nationalsozialistischen Regime ermordet, weil sie sich mutig für Demokratie und Freiheit eingesetzt haben und mit ihren Flugblättern die Menschen wachrütteln wollten. Sie nannten sich „Die weiße Rose“. Zur Erinnerung an sie haben die Klassen 5c und 10a mit ihren Lehrerinnen Frau Hardt und Frau Animashaun am 20.2. ...
Mehr
Aktuelle Stellenausschreibungen
:
Verstärkung gesucht!
Sie interessieren sich für die Arbeit an der Papst-Johannes XXIII.-Gesamtschule? Wir suchen weitere Lehrkräfte. Interessiert? Dann lesen Sie weiter!
Mehr
JavaScript ist deaktiviert!